Neue SEO-Grenzen
Inhaltsverzeichnis
Von Kategorien: MusingsKommentare deaktiviert für Beyond the AI Overview: Why SEOs Are Building New Projects in Niches the Bots Can’t Swallow

Der "Null-Klick"-Schock

Als Google im Mai 2024 KI-Übersichten für US-Nutzer einführte, sanken die organischen CTRs für viele Informationsanfragen um 18 - 70 %.[1]
Eine Search Engine Land-Logfile-Studie bezifferte den durchschnittlichen Rückgang bei nicht markengebundenen Suchbegriffen auf 24 %,[2]
und MailOnline berichtete über eine 56 % Einbruch zu den betroffenen Bedingungen.[3]
Die "Generative Engine Optimisation" (GEO) ist noch nicht ausgereift,[4]
Viele SEOs gehen auf Nummer sicher, indem sie vertikale Websites besitzen, auf denen KI-Zusammenfassungen selten oder nur eingeschränkt möglich sind.

Wo KI (noch) nicht zusammenfassen kann

  • Regulierung / Altersbeschränkung (Erwachsene, Cannabis, Rx)
    Google drosselt oder unterlässt KI-Antworten, die gegen die YMYL- oder Safe-Search-Richtlinien verstoßen könnten.[5]
  • Bezahlschranken & eingeloggte Erfahrungen
    LLMs können gated Daten nicht in Echtzeit aufnehmen, so dass Google auf die Quellseite zurückgreift.
  • Schnell wechselnder, hyperlokaler Bestand
    Menüs, Lagerbestände oder Preise sind schnell veraltet; KI birgt das Risiko, falsche Informationen zu geben.
  • Haftungsintensive Beratung (medizinisch, rechtlich, finanziell)
    Übersichten erscheinen mit umfangreichen Haftungsausschlüssen oder werden ganz unterdrückt, so dass die Nutzer auf vertrauenswürdige Marken verwiesen werden.

Vertikale SEOs investieren jetzt in

  • OnlyFans & Verzeichnisse von Erwachsenenschöpfern
    Warum AI-Zusammenfassungen dünn bleiben: Altersbeschränkte Inhalte; Safe-Search hält die KI auf Abstand.
    Beispielseiten:
    Einen Pfirsich finden[6],
    OnlyFinder, SubSeeker, FansMetric.
  • Online-Apotheke und Telemedizin
    Warum AI-Zusammenfassungen dünn bleiben: Verschreibungen und FDA-Vorschriften zwingen Google dazu, die KI-Beratung auf ein Minimum zu beschränken.
    Beispielseiten: Kapsel, GoodRx, Hims / Hers.
  • Karten und Marktplätze für Cannabisabgabestellen
    Warum AI-Zusammenfassungen dünn bleiben: Bundesgesetzwidrigkeit in den USA; Speisekarten ändern sich stündlich.
    Beispielseiten: Weedmaps, Leafly, Dutchie.
  • Fachärztliche Unterseiten
    Warum AI-Zusammenfassungen dünn bleiben: Aufsicht durch den Kliniker und differenzierte Daten, die KI nicht fälschen kann.
    Beispielseiten: ModernFertility, Mindbloom.
  • Hyper-lokale Dienstleistungsmarktplätze
    Warum AI-Zusammenfassungen dünn bleiben: Echtzeit-Verfügbarkeit und Preise variieren je nach Postleitzahl.
    Beispielseiten: Thumbtack, TaskRabbit.
  • Plattformen für Live-Veranstaltungen und Ticketing
    Warum AI-Zusammenfassungen dünn bleiben: Der Bestand an Sitzplätzen ändert sich minütlich; Urheberrechts-/Lizenzierungshürden.
    Beispielseiten: DICE, Songkick.
  • Nischen-B2B-Verzeichnisse
    Warum AI-Zusammenfassungen dünn bleiben: Spezifikationen und Preise sind hinter den Anmeldemauern verborgen.
    Beispielseiten: Thomasnet, Indie Hackers Tools.

So sieht das neue Spielbuch aus

  1. Eigene proprietäre oder geschützte Daten - Inventar, Bewertungen oder abonnementpflichtige Inhalte, die von der KI nicht frei durchforstet werden können.
  2. Sich an regulatorische Gräben anlehnen - Die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften schrecken generische KI-Antworten ab.
  3. Design für Transaktionen - Buchungsmaschinen, Angebotsformulare und Telekonsultationen halten die Nutzer vor Ort.
  4. Erfassen des "Link-als-Zitat"-Wertes - Übersichten brauchen immer noch Quellen; investieren Sie in Primärdaten, um diese Links zu erhalten.
  5. Zuerst an die Gemeinschaft denken - Foren und Rezensionen generieren frische Long-Tail-Inhalte, die den KI-Cache übertreffen.

Tipps für SEOs

Die KI-Ebene von Google ist nicht der Tod der Suche, aber sie tut Wenn Ihre Websites einfache, faktenbasierte Anfragen beantworten, müssen Sie mit sinkenden Klickzahlen rechnen. eigene Daten, die Google nur ungern oder gar nicht zusammenfasstkönnen Sie auf der nächsten Welle mitreiten, während sich die Konkurrenten um ein schwindendes Stück des Blue-Link-Verkehrs streiten.


  1. ^ Wired: "Mit dem KI-Modus wird die Google-Suche jetzt noch gesprächiger" (Mai 2025)
  2. ^ Search Engine Land: "Google AI Overviews schaden den Klickraten" (Apr 2025)
  3. ^ Press Gazette: "Google AI Overviews führt zu dramatischem Rückgang der CTR bei MailOnline" (Mai 2025)
  4. ^ Search Engine Land: "Was ist Generative Engine Optimisation (GEO)?" (Aug 2024)
  5. ^ SE Ranking Forschung: "KI-Überblicke und YMYL-Themen" (September 2024)
  6. ^ Einen Pfirsich finden: Nordamerika-Verzeichnisseite (Juni 2025)